Veranstaltungen
Das PZ trauert um Juliette Villemin
Di, 10.01.23Das PZ trauert um Juliette Villemin
Mit großer Bestürzung haben wir Anfang Januar vom Tod von Juliette Villemin, unserer sehr geschätzten, lieben Kollegin sowie langjährigem Mitglied des Produktionszentrum Tanz + Performance, erfahren.
Insbesondere mit ihrem großen Engagement und inspirierenden Persönlichkeit hat sie das Produktionszentrum nachhaltig bereichert.[nbsp
alieNation oder: Strangers in a world that they themselves have made // Cie. ZEIT/GEIST
Do, 30.03.23Das Gefühl der Entfremdung beschleicht jeden Menschen in der ein oder anderen Weise irgendwann im Leben. Der verlorene Bezug zu unserem Körper, zur Natur, zu echtem Miteinander wird zur bohrenden, schmerzenden Leerstelle. Führt Entfremdung also geradewegs in die Dystopie? In die quasi körperlose Gesellschaft, die rein dem Diktat der Zweckmäßigkeit und des Funktionierens unterworfen ist? alieNation lotet dieses komplexe Thema emotional, physisch und räumlich aus. Die Versuchsanordnung: eine kleine Gruppe wird unversehens in eine naturähnliche Umgebung abseits jeglicher Zivilisation versetzt und zwingt sie so, ihre Eigentlichkeit wiederzuentdecken. Die Choreographin Eva Baumann übersetzt dieses Spiel in ambivalente Bilder, die ebenso beklemmen wie sie durch Schönheit faszinieren. Verschlungene Körper formen skulpturale Landschaften, werden zu rätselhaft hybriden Objekten, in denen sich Menschliches, Animalisches und Mechanisches vermischt. Und in denen die Sehnsucht nach Zusammenhalt ebenso durchscheint wie die Furcht, die eigene Individualität zu verlieren.
Konzept, Choreografie, künstlerische Leitung: Eva Baumann
Tanz: Aurora Bonetti, Kathrin Knöpfle, Marie Hanna Klemm, Bar Gonen
Musik: Michael Berentsen
Kostümbild: Laura Yoro
Bühne: Eva Baumann, Laura Yoro
Licht, Technik: Ingo Jooß/ Lorenz Uhlig
Autor*innen Booklet: Eva Baumann, Matthias Gronemeyer, Katja Vaghi
Mitarbeit physische Recherche: Jan Jedenak, Hannah Schillinger, Rachael Mauney, Priscilla Pizziol, Mathilde Roussin
Choreografische Assistenz: Bárbara Conde, Sophie Gisbertz
Produktionsassistenz: Luise Leschik
PR/ÖA: Nicola Steller
Grafik: HuM-collective
Vorstellung im FITZ Theater animierter Formen:
Donnerstag, 30.03.2023, 20.00 Uhr (Premiere)
Freitag, 31.03.2023, 20.00 Uhr
Samstag, 01.04.2023, 20.00 Uhr
Tickets unter karten@fitz-stuttgart.de, 0711 24 15 41 und www.fitz-stuttgart.de.
Weitere Informationen unter www.evabaumann.art und Facebook
INTIMACY // Juliette Villemin & Team
Fr, 31.03.23INTIMACY verhandelt das Private in der Öffentlichkeit. Was ist, wenn alles öffentlich ist, noch privat? Immer öfter werden wir, oftmals unfreiwillig, in aller Öffentlichkeit zu Zeugen privater, vielleicht sogar intimer Mitteilungen. Durch öffentlicher Informationen intimster Gedanken auf den sozialen Plattformen fühlen wir uns angezogen oder vielleicht unangenehm berührt. Ist die Veräußerung von Privatem, sogar Intimem, nicht längst soziale Normalität? Das Tanztheater von Juliette Villemin & Team geht Fragen wie diesen für den Tanz und sein Bewegungsvokabular nach. Öffnet die Bewegung, welche die Performenden führt und die bloß gestellte Körperlichkeit nicht immer schon in aller Öffentlichkeit einen privaten, vielleicht intimen Raum?
Fünf Darstellende, stellvertretend für fünf Generationen, gehen auf die Spurensuche und loten, geführt vom Groove eines Schlagzeugs, sanft und gewaltig, aus der Bewegung das Verhältnis von Öffentlichem und Privatem aus.
Regie/Choreografie: Juliette Villemin
Dramaturgie/Bühnenbild: Bernhard M. Eusterschulte
Tanz: Anika Bendel, Arika-Lilach Boris, Francisco Ladrón de Guevara, Margarethe Wäckerle
Musik/Performance: Hans Fickelscher
Bühnenbau: Heinrich Hesse, Gui Votteler, Katharina Link
Lichtdesign: Joachim Fleischer
Outside Eye: Johannes Blattner
Tourmanagment: Anika Bendel
Vorstellung in der Tafelhalle Nürnberg:
Freitag, 31.03.2023, 20.00 Uhr
Samstag, 01.04.2023, 20.00 Uhr
Tickets und weitere Infos unter www.kunstkulturquartier.de
Zeitgenössische Improvisation - Konzert und Performance // Instant PIG & Trio NAIL
So, 02.04.23Das internationale Trio NAIL kreiert unvorhersehbare und herausfordernde Wege, das Publikum in seine Musik und ihr Momentum hineinzuziehen und erschaffen eine musikalische Intimität mit großer Ausdrucksstärke, die immer wieder überraschende Wendungen nimmt. Im zweiten Teil begeben sich die Musiker in eine einmalige Interaktion von Tanz und Musik mit Künstler*innen des freien Ensembles Instant PIG//Stuttgart.
Wir freuen uns sehr, dass wir Alexander Frangenheim als Mitgründer des PZ in einem künstlerischen Gastspiel und einer Kooperation mit der Plattform SAAL FREI begrüßen und erleben können.
Trio NAIL: Michel Doneda (Sopran und Sopranino Saxofon), Alexander Frangenheim (Kontrabass), Roger Turner (Schlagzeug und Perkussion)
Instant PIG: Sawako Nunotani, Claudia Senoner, Lisa Thomas (Tanz + Performance)
Oliver Prechtl (Musik)
Vorstellung im Produktionszentrum Tanz + Performance:
Sonntag, 02.04.2023, 20.00 Uhr
Karten erhältlich an der Abendkasse oder unter assistenz@saalfrei.com
Mehr Informationen unter www.saalfrei.com
GLAUBE. LIEBE. MEINUNG. // BLOMST!
Mi, 19.04.23Mit Sprachmotiven des österreichischen Dramatikers Ödön von Horváth verhandeln hier 6 grundverschiedene (Lebens-) Prinzipien die zum Alltag gewordenen Krisen unserer Zeit.
In einer hybriden Theater Performance stehen sich Text, Tanz und Video als agierende Kunstgattungen gleichberechtigt gegenüber und erzählen von Gegenwart und Vergangenheit mit einem zaghaften Blick in eine Zukunft voller gesellschaftlicher Verunsicherungen.
DREI SUCHENDE: Robert Atzlinger, Chris Irslinger, Martina Gunkel
EIN KIND: Gwendolyn, Luisa
EINE ALTE FRAU: Johanna Hanke
EINE REICHSBÜRGERIN: Anja Barth
EIN GLÄUBIGER: Ismail EL Ouahabi
Regie, Konzept: Nina Kurzeja
Ausstattung: Marie Freihofer
Visuals: Alexander Schmidt
Licht: Ingo Jooß
Produktionsleitung: Pilar Murube
Im Theaterhaus Stuttgart T4:
Mittwoch, 19.04.2023, 19.30 Uhr (PREMIERE)
Donnerstag, 20.04.2023, 19.00 Uhr
Freitag, 21.04.2023, 19.00 Uhr
Karten unter www.reservix.de oder 0711 40 207 20
Link zum Trailer
Weitere Informationen unter www.blomst.art, Facebook & Instagram
Kulturnacht im Produktionszentrum
Sa, 22.04.23Samstag, 22.04.2023, ab 20.00 Uhr
Auch in diesem Jahr öffnet das Produktionszentrum Tanz + Performance im Rahmen der Feuerbacher Kulturnacht wieder seine Türen.
Durch kurze Beiträge oder Ausschnitte ihrer Produktionen geben die Mitglieder des Produktionszentrums Einblick in die Vielfalt des zeitgenössischen Tanzes und der freien Tanz- und Performanceszene Stuttgarts.
Freuen Sie sich auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm aus den Sparten Tanz, Film und Musik!
Unsere Gäste sind im Anschluss herzlich dazu eingeladen, bei einem Getränk an der Bar zu verweilen und mit den Künstler*innen in einen Austausch zu treten.
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Mehr Informationen unter www.produktionszentrum.de
Field Composition Workshops // Kollektiv Pr·sma
So, 23.04.23Kurtheater Baden, Bau-100 auf dem Theaterplatz (Schweiz)
Sonntag, 23.04.2023, 13.00 - 18.00 Uhr
In den Workshops vermittelt PR·SMA die Prinzipien der Field Composition Methode für Tanz im öffentlichen Raum. Mit dem Profi-Ensemble gestalten die Teilnehmenden bewegte Bilder im Zusammenspiel mit der Umgebung. Choreografische Anleitungen und live komponierte Klanglandschaften erreichen die Tänzer*innen über Kopfhörer.
Exklusiv für „100 Jahre Badenfahrt“ setzt diese Workshop-Reihe den Fokus auf das tänzerische Vokabular des Stücks QUEST, das PR·SMA im Dezember 2023 am Kurtheater präsentieren wird.
Die Teilnahme ist kostenlos und für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung offen. Tänzerische Vorkenntnisse sind kein Muss; es zählt die Freude an Bewegung.
Mitbringen: Bequeme Kleidung und Schuhe.
Mit: Elena Morena Weber, Luca Magni, Demian Bern & das PR·SMA Tanzensemble
Teilnahme kostenlos, Anmeldung unter www.kurtheater.ch
Mehr Informationen unter www.prismakollektiv.ch und www.kurtheater.ch
SHORTIES // FITZ, Produktionszentrum Tanz + Performance & Stuttgarter Filmwinter
Di, 25.04.23Kurzbeiträge von Künstler*innen aus Baden-Württemberg aus den Sparten Theater, Tanz und Film verbinden sich in wechselnden Themen und Konstellationen zu einem Abend bewegender Miniaturen – verführerisch, überraschend und unberechenbar.
Eine Veranstaltungsreihe von FITZ, Produktionszentrum Tanz + Performance und Stuttgarter Filmwinter – Festival for Expanded Media
Programm
»Dance your skin« // Lisa Thomas
»Als 63-jährige TanzKünstlerin werde ich Tanz praktizieren, realisieren, einfordern. Ich recherchiere und trainiere das Potential und die Bewegungssprache meines Körpers. In interdisziplinärer Arbeit mit Foto- und Videokunst entwickle ich Bilder und Performances, in der die Hierarchie der Körperrepräsentationen im Tanz in Frage gestellt und das künstlerische Potential alter Körper neu lanciert werden.«
Tanz, Choreografie: Lisa Thomas
Video: Sabrina Schray
Kostüm: Justyna Koeke, Gesine Mahr
Text: Sabrina Altenburger
»Masa Mater« // Annina Mosimann
Körper gebären sich, verschlingen sich und lösen sich gleichsam ineinander auf. Ein animalischer, kosmischer Kreislauf. Dies ist eine solche Geschichte. Und eine Geschichte von Nähten und Öffnungen und von aufgehendem Teig in Baba Yagas Küche.
Idee, Konzept, Spiel: Annina Mosimann
Künstlerische Betreuung: Julika Mayer
Kurzfilmprogramm // Stuttgarter Filmwinter
kuratiert von Giovanna Thierry
Vorstellung im FITZ Theater animierter Formen:
Dienstag, 25.04.2023, 19.30 Uhr
Tickets unter www.fitz-stuttgart.de