Polymorphe Wesen tanzen über Wiesen und Asphalt. Zugleich Flora und Fauna, Atom und Energie, physische und geistige Materie, bewegen sie sich nach eigenen Regeln von Zeit und Raum. Ihr Dasein ist porös. Die Sehnsucht nach einem Kosmos im Einklang führt sie im Hier und Jetzt zusammen, um ihre Koexistenz zu verhandeln: aus Reibung, Harmonie, Dissonanz und Zerfall entspringt ein durchlässiger Organismus, der mehr birgt als die Summe seiner einzelnen Teile.
Mit Kopfhörern ausgestattet, erleben die Zuschauer*innen das tänzerisch inszenierte Bäderquartier auf unterschiedlichen Routen bis zum Sachs-Pavillon des Kurtheaters, der für diesen Anlass zur Freilichtbühne wird.
Die Tanzperformance entführt in die Resonanzräume zwischen den Menschen und der Welt und spielt dort mit Variationen unseres anthropozentrischen Blicks.
Tanz: Alex Ferro, Chiara Martina Halter, Abraham Iglesias Rodriguez, Nina Maria Richard, Oriana Glory Zeoli
Künstlerische Leitung: Kollektiv PR·SMA
Choreografie: Elena Morena Weber und Lucas del Rio in Zusammenarbeit mit dem Ensemble
Komposition: Luca Magni
Szenografie: Demian Bern
Kostüm: Ljuba Avvakumova
Ko-Produktion: Kurtheater Baden
Kurtheater Baden
(Parkstraße 20, 5400 Baden/Schweiz)
Freitag, 02. September 2022, 20.00 Uhr (Premiere)
Samstag, 03. September 2022, 20.00 Uhr
Sonntag, 04. September 2022, 20.00 Uhr
Tickets unter https://www.kurtheater.ch/spielplan/details/?id=1083
Weitere Infos auf Instagram.