Kevin Albancando Tuntaquimba

Kevin Albancando Tuntaquimba (he/him) ist freischaffender Tänzer, Choreograf und Tanzvermittler aus Freiburg, derzeit in Leipzig lebend. Seit seinem 15. Lebensjahr befasst er sich autodidaktisch mit den Tanzstilen Popping und Breaking und ist bis heute stark in der urbanen Tanzszene verwurzelt. Seit 2019 wirkt er in zahlreichen Produktionen als Performer und Choreograf im Raum Baden-Würtemberg mit. Seine letzte choreographische Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit der Schriftstellerin Martina Hefter und dem Musiker Patrice Libep im November 2024. „Soft War“ wurde im Schauspiel Leipzig uraufgeführt.
In seiner Arbeit als Tänzer und Choreograf entwickelt er seine Bewegungssprache mit den Einflüssen des zeitgenössischen Tanzes weiter, dekonstruiert die Popping und Breaking Techniken, um sie mit Ansätzen des zeitgenössischen neu zu erforschen.

Im Profi-Training beschäftigen wir uns mit Funk Dance, wobei der Schwerpunkt auf Popping liegt. Im Mittelpunkt steht dabei der „Pop“ – eine kontrollierte Muskelkontraktion, die für die charakteristische Schärfe und den Groove dieses Stils sorgt. Als rhythmischer Impuls sorgt der Pop für Struktur und Fluss und hält die Tänzer*innen im Takt. Wir beginnen mit den Grundlagen: Groove, Isolation, Präzision und Timing. Durch Drills und spielerische Übungen integrieren wir diese Techniken in unsere Bewegungen und schärfen so unsere Kontrolle und Musikalität. Partnerarbeit und Freestyle-Experimente fördern Kreativität und persönlichen Ausdruck.

Website

@kevboogz