english

Aktuelle Veranstaltungen

mehr

Das PZ trauert um Juliette Villemin

Di, 10.01.23

Das PZ trauert um Juliette Villemin 

Mit großer Bestürzung haben wir Anfang Januar vom Tod von Juliette Villemin, unserer sehr geschätzten, lieben Kollegin sowie langjährigem Mitglied des Produktionszentrum Tanz + Performance, erfahren. 

Juliette Villemin war fast 20 Jahre als Tänzerin, Tanzpädagogin & Choreografin in der Stuttgarter Freien Szene aktiv und prägte diese durch ihre künstlerischen Arbeiten und ihr Ensemble Juliette Villemin & Team, das sie 2013 gegründet hatte, entscheidend mit. 

Insbesondere mit ihrem großen Engagement und inspirierenden Persönlichkeit hat sie das Produktionszentrum nachhaltig bereichert. 


SHORTIES // FITZ, Produktionszentrum Tanz + Performance, Stuttgarter Filmwinter

Di, 05.12.23

Wir freuen uns auf eine neue Ausgabe der SHORTIES mit Tanzperformances von Sawako Nunotani und Mike Planz sowie einem thematisch kuratierten Kurzfilmprogramm des Stuttgarter Filmwinters. Alle zwei Monate verbinden sich an einem Dienstagabend Kurzbeiträge von Künstler*innen aus Stuttgart und Baden-Württemberg aus den Sparten Theater, Tanz und Film zu einem besonderen Kulturerlebnis.

FITZ Theater animierter Formen Stuttgart:
Dienstag, 05.12.2023, 19.30 Uhr

Programm

EXISTANZ // Sawako Nunotani 

Eine Tänzerin befindet sich in einem abgeschlossenen Raum. Der Kontakt nach außen ist abgeschnitten. Ihr Bild wird auf eine Leinwand projiziert. Das Publikum schaut in einen privaten Raum. Achtung: Die Tänzerin hier ist wirklich. Ist sie?
Das Stück ist eine Beispielbild der heutigen Gesellschaft. Das Wirkliche ist variabel und uneindeutig. Was wir für selbstverständlich halten, ist im Kern unsicher.
Trotzen Sie der Distanz: Fühlen und hören Sie!

Konzept, Tanz, Choreografie, Bühnenbild: Sawako Nunotani

Nexus // Mike Planz 

Nexus ist ein Labyrinth aus Gedanken und Gefühlen, ein Ort, an dem ich mit mir allein sein kann. Es ist eine Welt, die ich selbst schaffe, in der meine Träume und Ängsten werden. Eigenarten, Ticks und Absonderlichkeiten verwandeln sich in Bewegungskonzepte. Impulsive Gegenwart trifft auf bestehende Form. Muster der Wirklichkeit zerfließen in den sich bewegenden Augenblick.

Choreografie: Mike Planz
Tanz: Sade Mamedova

Kurzfilmprogramm // Kuratiert von Giovanna Thiery (Stuttgarter Filmwinter)

Terra Mater- Mother Land (2023), 10 Min von Kantarama Gahigiri
Nebel (2000), 12 Min von Matthias Müller
Bouquet 2 (1994), 1 Min, 16mm 
Les Tournesols&Les Tornesols Colores (1982-83) 3 Min, 16mm von Rose Lowder

Tickets unter www.fitz-stuttgart.reservix.de
Solidarisches Preisprofil: 15,- / 20,- / 10,- / 5,-€

Weitere Informationen unter www.fitz-stuttgart.de

SAAL FREI #28 // Instant PIG Stuttgart x ZwischenZweiZeit München 

Fr, 08.12.23

FLOW Edition München-Stuttgart 

Das Treffen der zwei Formationen aus Stuttgart und München steht ganz im Zeichen der künstlerischen Improvisation.Die beiden Performancegruppen, das freie Ensemble "Instant PIG//Stuttgart" und das Kollektiv “ZwischenZweiZeit” München, verbindet die langjährige Arbeit mit Real-Time Composition in Tanz und Musik: Tanz trifft Musik, Tanz und Musik treffen auf die Ideen jeder/s einzelnen teilnehmenden Künstler*in. Alles ist im Flow, Alles ist möglich.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation  mit der Tanztendenz München. Unterstützt durch das Produktionszentrum Tanz+Performance Stuttgart.

Produktionszentrum Tanz + Performance:
Freitag, 08.12.2023, 20.00 Uhr

Instant PIG//Stuttgart:
Alexandra Mahnke (Tanz, Performance)
Claudia Senoner (Tanz, Performance)
Martina Gunkel (Tanz, Performance)
Anja Füsti (Percussion)
 
ZwischenZweiZeit München:
Bettina Theil-Marinkovic (Tanz, Performance)
Karen Janker (Tanz + Performance)
Sunk Pöschl (Drums)
Georg Janker (Bass)

Eintritt 8,-€ 
Anmeldung an assistenz@saalfrei.de

Weitere Informationen unter www.saalfrei.com

Soliloque Dansé (Kurzstück) // Yahi Nestor Gahé

Di, 12.12.23

In seinem Soliloque Dansé nimmt Yahi Nestor Gahe das Publikum mit in sein Selbstgespräch, in dem er das klassische „Soliloguy“, bekannt aus dem Theater als Form des Monologes, eindrucksvoll auf den Tanz übertragt. Mit seinem Körper stellt er gesellschaftliche Strukturen, Konflikte und Verhältnisse von Macht und Abhängigkeiten dar und stellt die Frage, wie eine Abgrenzung untereinander überhaupt möglich ist, wenn wir doch alle untrennbar miteinander verbunden sind. Er zeigt eine kurze Fassung bei dem Adventsfenster vom Labyrinth Stuttgart. 

Dauer: circa 30min 

Labyrinth Kulturraum:
(Urbanstraße 64, 70182 Stuttgart)
Dienstag, 12.12.2023, 17.00 Uhr

Künstlerische Leitung, Choreografie und Tanz: Yahi Nestor Gahe
Musik, Komposition: Matthias Schneider-Hollek

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Weitere Informationen unter www.labyrinth-stuttgart.de

ALS SIE KAMEN // Dorothea Lanz & Yahi Nestor Gahé

Mi, 13.12.23

Musik, Tanz, Sprache – Eine performative Annäherung

In einer künstlerischen Annäherung mit Sprache, Tanz und Musik erinnern Yahi Nestor Gahé, Dorothea Lanz und Matthias Schneider-Hollek an den Mord an Sinti-Kindern im Nationalsozialismus. Am 9. Mai 1944 wurden die Geschwister Otto (10), Sonja (9), Thomas (8) und Albert (6) Kurz aus Bad Cannstatt zusammen mit 35 weiteren Kindern von drei Gendarmen aus dem katholischen Kinderheim St. Josefspflege in Mulfingen geholt. Sie wurden in einem Postbus zum Abstellgleis des Bahnhofs Künzelsau gebracht und ins Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert. Im August 1944 wurden 35 der 39 „Mulfinger Kinder“ dort ermordet – darunter die Geschwister Kurz. Das Stück zeigt die Verstrickung von Politik und Gemeindeverwaltungen, Wissenschaft, Medizin, Polizei und Kirche auf. Es legt den Fokus auf die Verantwortung der Institutionen und der in diesen arbeitenden Menschen.

Mit anschließendem Gespräch.

Museum Hotel Silber:
(Dorotheenstr. 10, 70173 Stuttgart)
Mittwoch, 13.12.2023, 19.00 Uhr 
Sonntag, 19.11.2023, 18.00 Uhr

Künstlerische Leitung, Choreografie & Tanz: Yahi Nestor Gahe
Künstlerische Leitung, Regie & Performance: Dorothea Lanz
Komposition & Live-Musik: Matthias Schneider-Hollek

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Bitte um Anmeldung unter veranstaltungen-hs@hdgbw.de

Weitere Informationen unter www.geschichtsort-hotel-silber.de

Infinity - Flash Moves // freie bühne stuttgart & Hakeem Sahep production

So, 17.12.23

Hakeem Sahep ist Schauspieler und Bildender Künstler. Er hat am Institut der Künste in Bagdad studiert und in Bagdad als Schauspieler, Regisseur, Bühnenbildner und Filmemacher gearbeitet. Seit 2016 lebt er in Deutschland, „Infinity“ ist sein erstes eigenes Theaterprojekt in Deutschland: FlashMove ist Chaos – FlashMove ist Drill - FlashMove ist dein Move – FlashMove ist der Rhythmus der City - – FlashMove ist U- Bahn – FlashMove ist Rave. 

Produktionszentrum Tanz + Performance:
Sonntag, 17.12.2023, 19.00 Uhr

Idee, Regie: Hakeem Sahep
Musik: Ali Mohammadi Kafri
Darsteller*innen: Basel Al Ahmad, Batuhan Kar, Charlotte Rosa Grenzbach, Zlatin Stoychev, Annedorra Calnaido, Hakeem Sahep, Alma Müller
Produktionsleitung: Ismene Schell

Kartenreservierungen unter hakeem1994sahep@gmail.com oder 0176 60887553

Weitere Informationen unter www.freiebuehne.de

Profitraining

mehr

 

04.12.23 mit Elena Cattardico

11.12.23 mit Paco Ladrón de Guevara 

18.12.23 mit Elena Cattardico

08.01.24 mit Pilar Murube

15.01.24 mit Daura Hernández García

 

montags, 10 - 11.30 Uhr, außer Schulferien und Feiertage
Einzelstunde (90 Min): 10,- €, ermäßigt 5,- €

30.11.23 mit Johannes Blattner

07.12.23 mit Elena Cattardico

14.12. bis 21.12.23 mit Johannes Blattner

11.01.24 mit Daura Hernández García

donnerstags, 10 - 11.30 Uhr, außer Schulferien und Feiertage

Einzelstunde (90 Min): 10 EUR, ermäßigt 5 EUR

 

01.12. mit Deirdre O'Neill

08.12. bis 22.12. mit Kati Ivaste-Barki

freitags, 10 - 11.30 Uhr, außer Schulferien und Feiertage

Einzelstunde (90 Min): 10,-€, ermäßigt 5,-€

im Produktionszentrum Tanz + Performance 

Termine:
Dienstag, 05.12.2023, 13.00 - 17.00 Uhr // mit Johannes Blattner
Dienstag, 12.12.2023, 13.00 - 17.00 Uhr // mit Claudia Senoner

Kosten:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung unter assistenz@saalfrei.de

Das offene Improvisationstraining ist ein Angebot der Plattform SAAL FREI für Improvisationskunst und richtet sich an Künstler*innen der Sparten Tanz, Performance, Schauspiel, Musik und Bildende Kunst. Es bietet Raum für gemeinsame Improvisation und Recherche und findet regelmäßig im Produktionszentrum Tanz+Performance Stuttgart statt. Das Improvisationstraining wird von wechselnden Künstler*innen des Ensembles Instant PIG//Stuttgart angeleitet.

Weitere Informationen unter www.saalfrei.com

im Produktionszentrum Tanz + Performance 

Gaga/people classes:
Freitag, 15.12.2023, 18.30 - 19.30 Uhr
Samstag, 16.12.2023, 11.00 - 14.30 Uhr

Kosten:
17,-€ / 12,-€ (Studierende, Profis) / 5,-€ (PZ-Mitglieder)

Gaga is the movement language that was developed by Ohad Naharin.
Gaga is a new way of gaining knowledge and self-awareness through your body. A way for learning and strengthening your body and adding flexibility, stamina, and agility while lightening the senses and imagination. Gaga raises awareness of physical weaknesses, awakens numb areas, exposes physical fixations, and offers ways for their elimination. The work improves instinctive movement and connects Conscious and unconscious movement, and it allows for an experience of freedom and pleasure in a simple way, in a pleasant space, in comfortable clothes, accompanied by music, each person with himself and others.

Registration at ask@smadargoshen.com or www.smadargoshen.com

*If you are a professional dancer, a student or a PZ member, please kindly mention that in your email. If you send the email the same day of class and you get no reply, just show up and hope there are still free spots!

OPEN CALL SOLO CHOREO 2024

application/pdf Zur Ausschreibung (371,8 kB)
Newsletter
facebook