Stressing out and burning on

Workshop mit Luísa Saraiva

  • Mi, 23.07.2025
    10.00 - 17.00 Uhr
  • inkl. 1h Pause
  • Produktionszentrum Tanz + Performance

Das Angebot richtet sich an professionelle Tanzschaffende. Auch Künstler*innen aus angrenzenden Bereichen sind herzlich willkommen.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Verbindliche Anmeldung unter info@produktionszentrum.de. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Der Workshop findet auf Englisch statt.


In diesem eintägigen Workshop mit Luísa Saraiva geht es um die Bewältigung der Herausforderungen für die psychische Gesundheit im Zusammenhang mit chronischem Stress und Burnout im Tanzbereich. Der Workshop bietet einen unterstützenden Raum, um Ängste und emotionale Erschöpfung zu erforschen, zu verstehen und zu bewältigen. Wir wissen, dass die Tanzwelt unglaublich anspruchsvoll sein kann: ständig wechselnde Arbeit, unvorhersehbare Bedingungen und der Druck, finanziell und kreativ mithalten zu müssen. Es ist normal, sich ausgelaugt und von seinen Zielen abgekoppelt zu fühlen, vor allem, wenn sich diese Gefühle mit der Zeit aufstauen. Dieser eintägige Workshop konzentriert sich auf die Vertiefung des Selbstbewusstseins und die Entwicklung praktischer Werkzeuge für emotionale Resilienz.

Inhalt

  • Körperliche Praxis: Übungen zur Aktivierung und Stimulierung des Vagusnervs, der eine entscheidende Rolle beim Stressabbau und bei der emotionalen Regulierung spielt. Durch Bewegung und Atemarbeit werden wir Übungen durchführen, die dazu beitragen, das Nervensystem auszugleichen.
  • Individuelle Erkundung: Sie werden Zeit haben zu erkunden, was Burnout und emotionale Erschöpfung für Sie persönlich bedeuten. Anhand einiger angeleiteter Fragen gehen wir der Frage nach, was Stress verursachen könnte und wie er sich auf Ihr Leben auswirkt.
  • Gruppenarbeit zu realen Problemen: Wir kommen als Gruppe zusammen, um über reale Probleme zu sprechen, mit denen Sie konfrontiert sind, und gehen auf Herausforderungen ein, die von den Teilnehmern eingebracht wurden. Gemeinsam besprechen wir praktische Möglichkeiten, um das Bewusstsein zu schärfen, Spannungen abzubauen und die Widerstandsfähigkeit gegenüber arbeitsbedingtem Stress zu stärken.


Der Workshop konzentriert sich auf den Aufbau von gegenseitiger Unterstützung innerhalb der Tanzgemeinschaft, den Erfahrungsaustausch und die Entdeckung praktischer Strategien und Werkzeuge zur Stärkung der Resilienz angesichts eines herausfordernden, instabilen und oft dysfunktionalen Arbeitsumfelds.


Luísa Saraiva 

Luísa Saraiva ist eine Choreografin und Performerin, die zwischen Berlin und Porto lebt. Sie hat einen Master-Abschluss in Psychologie von der Universität Porto und einen Bachelor-Abschluss in Tanz von der Folkwang Universität der Künste in Essen. Von 2010 bis 2017 war sie assoziierte Forscherin am Zentrum für Psychologie der Universität Porto und untersuchte Identitätsentwicklung und Individuationsprozesse bei jungen Erwachsenen. Von 2012 bis 2015 arbeitete sie im International Office der Folkwang Universität in der Beratung und Betreuung und war als studentische Vertreterin im Hochschulparlament und im Gleichstellungsbüro tätig. In den letzten Jahren hat sie in Zusammenarbeit mit Organisationen wie dem Tanzkongress, dem Tanzbüro Berlin, Sophiensæle, K3 | Tanzplan Hamburg und dem Alkantara Festival Workshops und Panels zum Thema psychische Gesundheit für die Tanzcommunity veranstaltet.



Die Veranstaltung ist Teil der Workshop- und Informationsreihe "Gesundheitsförderung für die freie Tanz- und Performanceszene".

Die Reihe wird gefördert durch die LHS Stuttgart im Rahmen von Entwicklungstreiber Kultur.


Über Luísa Saraiva
Instagram