WILDE ÖKOLOGIE

Performance und Live Hörspiel von die apokalyptischen tänzerin*nen

  • Do, 06.03.2025 (Premiere)
    20.00 Uhr
    Fr, 07.03.2025
    20.00 Uhr
  • Sa, 08.03.2025
    20.00 Uhr
  • Theater RAMPE

Autonome anarchische Meisen, sprechende Kühe und traumatisierte Fische treffen sich auf einem ehemaligen Marktplatz, diskutieren über neue Formen des Zusammenlebens und versuchen Kontakt mit den Gesellschaften um sie herum aufzunehmen.

Mit WILDE ÖKOLOGIE laden die apokalyptischen tänzerin*nen zu einem Ausflug in eine verschobene Zukunft ein. Eine Zukunft, in der der Kollaps des politischen Systems und des Klimas schon überwunden sind und sich eine neue Ordnung breit macht. Spekulativ und getrieben von der Frage, wie eine andere Gesellschaft, ein anderes Zusammenleben aussehen könnten, hören wir Vögel mit Echsen diskutieren und das verseuchte Wasser bringt eine kleine Gruppe Abgesandter dazu, sich auf den Weg zu machen…

WILDE ÖKOLOGIE ist ein Live Hörspiel für das die apokalyptischen tänzerin*nen erneut mit der Bildenden Künstlerin Sophia Sadzakov und dem Dramaturg und Experten für Audiodeskription Peter Luttringer zusammenarbeiten.

Alle Vorstellungen werden von künstlerisch integrierter Audiodeskription begleitet. Die Tastführung, die eine Stunde vor Vorstellungsbeginn stattfindet, ist ein wichtiger Bestandteil der Audiodeskription. Anmeldung zur Tastführung bitte über kontakt@theaterrampe.de


Künstlerische Leitung & Performance:
Mona Louisa-Melinka Hempel, Jasmin Schädler & calendal
Access Dramaturgie:
Peter Luttringer
Produktionsleitung:
Atelier für Kunst + Wirtschaft - Clair Bötschi
Assistenz:
Daura Hernández García
Ausstattung/Bühne:
Agentur für Materialisierte Gespinste (Hannah Liya & Sophia Sadzakov)
Übertitel:
Philine Pastenaci
Beratung Sound/Komposition:
Ui-Kyung Lee
Beratung Geräusche:
Max Bauer
Technik:
Technikteam Rampe
Betreuung Fokusgruppen Sehen & Hören & Publikumsassistenz:
Dahab Borke & Valentin Beuschel

Tickets
Über die apokalyptischen tänzerin*nen


Mehr über
Jasmin Schädler