Workshops

SEEDS 2019 © Daniela Wolf

Das Produktionszentrum bietet regelmäßig Workshops für professionelle Tänzer*innen mit nationalen und internationalen Choreograf*innen an. Zuletzt waren u.a. Doris Uhlich, Yolanda Morales und Nadine Gerspacher zu Gast im PZ. 

Zudem veranstaltet das PZ jährlich im September das Tanzlabor SEEDS, bei dem in einem fünftägigen Workshop zwei unterschiedliche Choreograf*innen erstmalig aufeinandertreffen und ihre choreografischen Ansätze und Ideen an professionelle Tänzer*innen vermitteln. 

SAVE THE DATE: SEEDS 2025 vom 08.09. - 12.09.2025



Aktuelle Workshops:

Gesundheitsförderung für die freie Tanz- und Performanceszene

Workshop- und Informationsreihe im PZ

    Tanz wird in der allgemeinen Gesundheitsförderung oft und gerne eingesetzt. Die Musik, die körperliche Betätigung, die Freude am Tanzen – all das führt zu Verbesserungen der körperlichen und mentalen Gesundheit. Und wie sieht die Realität für Menschen aus, für die Tanz Grundlage ihrer Existenz ist ?

    Der blinde Fleck ist der professionelle Tanz; ein frühes Karriereende oder ein frühzeitiger Austritt aus der Branche gehören zum Berufsbild der Künstler*innen. Insbesondere im Tanz gibt es zahlreiche Gründe wie Verletzungen, Übertraining, seelischer Stress, finanzielle Sorgen uvm. die einer langen und gesunden Karriere im Weg stehen. Dies betrifft nicht nur die Bühnentänzer*innen der großen Häuser, sondern auch Akteur*innen der freien Tanz- und Performanceszene. Für eine nachhaltige und sich stetig entwickelnde Kunst- und Kulturszene ist die Gesundheit der Kunst- und Kulturschaffenden von enormer Bedeutung. Das PZ, als zentrale Anlaufstelle für die freie Tanzszene in Stuttgart, sieht seine Pflicht darin Begegnungen zum Thema Gesundheit im Tanz zu fördern. Mit Kooperationspartner*innen aus den Bereichen Tanzmedizin, Ernährung, Mentale Gesundheit und Resilienz soll ein umfassendes Angebot initiiert werden.

    Das Angebot wird im Rahmen einer Veranstaltungsreihe in Form von Workshops an fünf Samstagen in 2025 umgesetzt. Die Veranstaltungen bestehen aus theoretischen und praktischen Elementen.

    1. »FASZIENierende Tanzmedizin« mit Dr. med. Cindy Keller (in Kooperation mit ta.med e.V.)
    Samstag, 01.03.2025
    13 - 15 Uhr: Theorie
    15.30 - 17.30 Uhr: Praxis
    Themen: Anatomie, Verletzungen, Prävention

    2. »Bewegtes Leben - ausgewogene Ernährung« mit Eva-Maria Kraft
    Samstag, 26.04.2025
    10 - 12.30 Uhr: Workshop 
    ab 13 Uhr: Individuelle Ernährungstrainings 

    3. Mentale Gesundheit im Tanz mit Anja Ofenstein
    Samstag, 07.06.2025
    Weiter Informationen folgen

    4. tba

    5. tba


    Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos. Verbindliche Anmeldung unter info@produktionszentrum.de

    Die Veranstaltungsreihe wird gefördert durch die LHS Stuttgart im Rahmen von Entwicklungstreiber Kultur.