OPEN CALL - for exchange+

Residenzprogramm 2025

  • Bewerbungsfrist
    30.04.2025
  • Benachrichtigung
    31.05.2025
  • Durchführung
    Juli - Oktober 2025

Das Netzwerk süddeutscher Tanzinitiativen und Künstlervereinigungen, 2022 von Tanztendenz München und der Tanzzentrale der Region Nürnberg erstmals strukturell als Kooperation manifestiert und seitdem stetig wachsend, geht in diesem Jahr in die vierte Runde (– und wir sind dabei)! 

Mit mittlerweile sechs Bündnispartnern in zwei Bundesländern – Tanztendenz e.V., Tanzzentrale der Region Nürnberg e.V. und CONdance e.V. Bamberg in Bayern sowie EinTanzHaus e.V. und Schwindelfrei Festival in Mannheim, Tanznetz Freiburg gUG und Produktionzentrum Tanz + Performance e.V. Stuttgart – stehen auch in diesem Jahr Austausch und Vernetzung der kooperierenden Einrichtungen, vor allem aber der dort agierenden Künstler*innen im Fokus.

Insgesamt werden sechs 7- bis 10-tätige Residenzen in den sechs Partnerstädten realisiert, die die lokalen Szenen mit Workshop-Angeboten, Trainings und öffentlichen Showings, Sharings oder lecture demonstrations bereichern. 

Darüber hinaus wird es eine Reihe von Tagungen und Symposien geben, bei denen relevante Thematiken der (süddeutschen) freien Tanzszene diskutiert werden und Wissen innerhalb von Peer-Groups geteilt und weitergegeben werden kann. Als krönenden Abschluss wird am 22. Und 23. November eine Netzwerkveranstaltung in einer der Partnerstädte organisiert, bei der es neben dem Tagesprogramm mit Talks, Diskussionsrunden und Weiterbildungsmöglichkeiten vor allem auch viel Raum zum persönlichen Kennenlernen und Austausch geben wird. Stay tuned!

Zeiträume der Residenzen: 

München: zwischen 01. und 18.07.2025
Nürnberg:
zwischen 01. und 17.08.2025
Stuttgart:
zwischen 11. und 24.08.2025
Bamberg:
zwischen 25.08. und 07.09.2025
Freiburg:
zwischen 15. und 28.09.2025
Mannheim:
zwischen 06. und 19.10.2025

Der genaue Zeitraum wird jeweils individuell zwischen den Residenzorten und ausgewählten Künstler*innen abgestimmt.

Bewerbungsverfahren: 

Bewerben können sich Tanzschaffende, die ihren Arbeitsschwerpunkt in einer der teilnehmenden Städte haben. Die Bewerbung erfolgt per Bewerbungsformular

Bewerbungsfrist: 30.04.2025, 23.59 Uhr 

Jede*r Bewerber*in kann sich für maximal zwei Orte, ausgenommen dem eigenen Heimatort bewerben. Durch entsprechende Reihenfolge bei der Nennung bitte Priorisierung verdeutlichen (z.B Nürnberg, Bamberg: beide Orte sind von Interesse, Nürnberg stärker als Bamberg) 


Zum vollständigen OPEN CALL und FAQs

Dieses Projekt wird ermöglicht durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.