Team

Laura Sommerfeld © Daniela Wolf

Laura Sommerfeld
Geschäftsführung 

Laura Sommerfeld übernahm im Februar 2022 die Geschäftsführung des Produktionszentrum Tanz + Performance in Stuttgart. Zuletzt war sie als Kulturmanagerin in der Kunststiftung Baden-Württemberg tätig und realisierte dort zahlreiche Projekte aus den Sparten Kunst, Musik, Performance und Literatur. Sie studierte BWL, Englisch und Kulturmanagement in Essen und München. Weitere berufliche Erfahrungen sammelte Laura Sommerfeld unter anderem durch ihre Mitarbeit bei Rat&Tat Kulturbüro in der freien darstellenden Szene in München. Im Rahmen dieser Tätigkeit betreute sie Projekte aus dem Tanz- und Theaterbereich, u.a. war sie für Produktionen für das DANCE Festival München und das Impulse Theater Festival Düsseldorf tätig. 

Seit April 2024 ist sie stellv. Vorsitzende im Vorstand der IG TanzSzene BW. 

Laura Sommerfeld ist Beiratsmitglied im FITZ Theater für animierte Formen und Gesellschafterin der Kunststiftung Baden-Württemberg sowie kraft ihres Amtes Gesellschaftervertreterin bei der Freien Tanz- und Theaterszene Stuttgart (FTTS). 

Hannah Störzer
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Hannah Störzer ist seit März 2025 als Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle des Produktionszentrum Tanz + Performance insbesondere für den Bereich Kommunikation zuständig. Zuletzt arbeitete sie als freischaffende Künstlerin und Tanzpädagogin, unter anderem im Rahmen des Stadt im Fluss Festivals in Esslingen. Sie absolvierte ihre Ausbildung in Bühnentanz und Tanzpädagogik mit Zusatz Kulturmanagement an der Tanzakademie Minkov in Winnenden. Berufliche Erfahrungen im Kultur- und Projektmanagement sammelte sie als Praktikantin im Produktionszentrum Tanz + Performance sowie als Produktionsassistenz für die Choreografin Smadar Goshen. 

Im Jahr 2021 erwarb Hannah Störzer das Zertifikat Tanzmedizin über ta.med e.V. (gemeinnütziger Verein für Tanzmedizin) und übernimmt derzeit ehrenamtlich das Kooperationsmanagement für den Verein.
Zudem realisiert und koordiniert sie die Workshop-Reihe „Gesundheitsförderung für die freie Tanz- und Performanceszene“ im Produktionszentrum.

Mit ihrer Erfahrung auf und hinter der Bühne setzt sie sich in der Öffentlichkeitsarbeit des Produktionszentrum für eine vernetzte, sichtbare und gesundheitsbewusste freie Szene ein.



Praktika

Das Produktionszentrum bietet regelmäßig Praktika in den Bereichen Kulturmanagement, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Vereinsverwaltung, Veranstaltungsbetreuung - und vorbereitung an.

Bewerbungen und Nachfragen bitte per E-Mail an info@produktionszentrum.de