Das preisgekrönte soziale Musikprojekt „Himmel über Adelsheim“ geht in die zweite Runde – mit einer neuen Besetzung der Jugendlichen. Gemeinsam mit dem SKOhr-Labor-Team, den SKO-Musiker:innen und weiteren Coaches entwickeln junge Männer aus der Justizvollzugsanstalt Adelsheim ein Bühnenstück, bei dem klassisch gesungen und gerappt wird. Alle Beteiligten begegnen sich in diesem künstlerischen Prozess als gleichberechtigte Partner auf Augenhöhe. Unter der musikalischen Leitung von Viktoriia Vitrenko und in der Regie von Nina Kurzeja werden die Häftlinge zum Beispiel Lieder von Franz Schubert einstudieren, dazu werden sie außerdem eigene Texte schreiben. Aus ihren persönlichen Geschichten werden eindrückliche Raps, die sie im Konzert dann selbst auf die Bühne bringen. Angeleitet werden sie dabei von Rapper Danny Fresh und dem Beatboxer Pheel. In einem mehrmonatigen kreativen Prozess entsteht so ein neues, vielschichtiges Gesamtkunstwerk aus Streichermusik, Beatboxrhythmen, Gesang und Rap mit einigen Überraschungen. Was hinter dicken Mauern innerhalb von mehreren Monaten aus Rap und Klassik entsteht, entfaltet als „Himmel über Adelsheim“ auf der Bühne seine geballte Energie.
Musik: Ausgewählte Lieder aus der “Winterreise”, op. 89 Franz Schubert, Quartett “Aus meinem Leben” Bedrich Smetana und weitere Werke
Gesang, Rap, Texte und Performance: Jugendliche der JVA Adelsheim
Inszenierung und Dramaturgie: Nina Kurzeja
Musikalische Leitung und Dirigat: Viktoriia Vitrenko
Leitung Bedrich Smetana: Susanne von Gutzeit
JVA-Workshops Rap und Human Beatbox: Pheel (Philip Scheibel)
JVA-Workshops Rap: Danny Fresh (Daniel Ohler)
Musikarrangements (Rap), Rhodes Piano und Synthesizer: Sebastian Schuster
Musikarrangements (Schubert): Ui-Kyung Lee
Projektassistenz und Tanz: Sophie Gisbertz
Die Krähe: Martina Gunkel
Ausstattung, Bühne und Kostüm: Marie Freihofer
Video/Visuals: Alexander Schmidt
Lichtdesign und Bühnentechnik: Alexander Joseph
Tontechnik: Matthias Schneider-Hollek, Nicolas Fritz
Projektleitung: Katharina Gerhard
Stuttgarter Kammerorchester
In tatkräftiger Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden der JVA Adelsheim: Klaus Brauch-Dylla, Erkan Satilmis, Linda Ullrich, Kolleg:innen des AVD (Allgemeiner Vollzugsdienst) und Werkdiensts.
Unser besonderer Dank gilt Carmen Bronner, Christel Peschke, Martin Reiland, Tamara Scherer und Swen Speth, sowie der Anstaltsleitung: Katja Fritsche, Jöel Ackermann und Lisa Radl.
Mehr über
Nina Kurzeja
Sophie Gisbertz
Martina Gunkel
Alexander Joseph